Beschreibung
Digitale Technologien
Voraussetzung für die Teilhabe am digitalen Wandel ist der souveräne Umgang mit IT-Hard- und Software. Unser e-Learning-Modul vermittelt Ihnen die hierzu notwendigen Kenntnisse.
Gute Kenntnisse in digitalen Technologien sind im beruflichen Alltag schon heute unbedingte Voraussetzung und werden im digitalen Zeitalter noch wichtiger.
Computer- und Datensicherheit
In unserem e-Learning-Modul lernen Sie die Grundlagen von Computersicherheit, Zugangsschutz, Malware, Verhalten im Notfall kennen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten sichern, und welche Regelungen zu Computerzugang und Daten Sie treffen sollten, z.B. beim Vertreten von Kollegen.
Sie bilden Ihre IT Kompetenz und lernen über die richtige Bedienung des IT-Systems, Schulungen zur IT-Sicherheit und Softwareanwendungen.
Komplette e-Learning-Reihe “Digitalisierung”
Unsere e-Learning-Reihe „Digitalisierung“ vermittelt nicht nur Wissen, um „mitreden zu können“, sondern sensibilisiert Sie auch für die anstehenden Veränderungen, nimmt Ihnen Berührungsängste und soll Sie zu neuen Denkweisen ermutigen. Digitale Technologien sind heute ein bedeutender Teil unseres Lebens. Sie bestimmen die Veränderung von Arbeitswelt und Freizeitaktivitäten, des Ausbildungssystems, des Gesundheitswesens, der Industrie und der Wirtschaft.
Man kann die digitalen Technologien als die grundlegende technische, wirtschaftliche und soziale Herausforderung des 21. Jahrhunderts beschreiben. Sie sind die Voraussetzung für den „digitalen Wandel“ und der Antrieb für die „Industrie 4.0“.
Inhalt
- Computersicherheit
- Datensicherheit
- IT-Kompetenz
Ziele
- Sie lernen die Grundlagen zum sicheren Umgang mit IT im Unternehmen.
Zielgruppe
- alle Mitarbeitenden, abteilungs-/tätigkeitsübergreifend
Branchen
- branchenübergreifend
- Benefit: Transferwissen z. B. für den privaten Lebensbereich
Besonderheiten
- Viele interaktive Übungen
- Mit Audiospur (Sprachbegleitung) und Videosequenzen
- Glossar mit hilfreichen Begriffen und Erläuterungen
- Online Erfolgskontrolle mit Zertifikat
- Das e-Learning ist auch individualisierbar mit Ihren betriebsinternen Angaben (z. B. Kontaktdaten), Content (z. B. Organigramme, Ablaufpläne, Formulare, Merkblätter) und Ihrer Corporate Identity.
- Lernumfang: 29 Seiten / ca. 2 Stunden