Beschreibung
Validierung – Kombi-Paket (ab 07.11.2025)
Kombi-Paket: 3 Module
Validierung in der Praxis
Während Qualifizierung oft nach dem bekannten Schema DQ/IQ/OQ/PQ erfolgen kann, erfordern Validierungen naturgemäß je nach Fragestellung grundlegend unterschiedliche Herangehensweisen. Erfahren Sie in dieser Serie von drei Webinaren, wie Validierung in verschiedenen Bereichen in der Praxis umgesetzt wird. Wir schaffen die Verbindung von Theorie und Praxis anhand einfacher, anschaulicher Beispiele.
Hat die Serie eine feste Reihenfolge?
Hat die Serie eine feste Reihenfolge?
Die Serie hat keine feste Reihenfolge, Sie können die Reihenfolge frei wählen oder aber auch nur einzelne Webinare besuchen.
Im Webinar „Kontinuierliche Prozessüberwachung auf einen Blick“ stellen wir Ihnen einen anderen Ansatz im Vergleich zur traditionellen Prozessvalidierung vor. Wir zeigen dessen Vorteile auf, aber auch die Herausforderungen bei der Umsetzung in die Praxis.
Das zweite Webinar legt den Schwerpunkt auf die Reinigungsvalidierung. Sie erhalten einen Einblick in eine praxisbezogene Umsetzung der Anforderungen mit Anregungen und Interpretationsvorschlägen. Sie erhalten ferner einen Überblick über die mathematischen Grundlagen für die Berechnung von Grenzwerten.
Das dritte Webinar hat den Fokus auf der Qualitätskontrolle und der Validierung analytischer Methoden. Die ICH Q2(R2) ist dazu eine gute, erste Anlaufstelle. Deren wichtigste Inhalte werden dargestellt, praktische Tipps zur Durchführung der Validierung runden die Darstellung ab.
Bei Buchung aller drei Webinare erhalten Sie einen Überblick über existentielle Aspekte im Lebenszyklus eines Produktes.