Beschreibung
Webinar: Blut und Blutprodukte update
Basis Webinar, 08.06.2026
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 11:30 Uhr
Themengebiet: GMP
Zielgruppe: Einsteiger
Update
Sowohl im AMG als auch in den anderen Regelwerken finden sich spezielle Anforderungen für Blutpräparate. Auch die neuen Regelungen der EU erfahren Sie aus Sicht einer erfahrenen GMP-Inspektorin. Ziel ist es, den Teilnehmenden einen Einblick in aktuelle GMP-Anforderungen, Best Practices und ggf. künftige Herausforderungen aus der Perspektive einer GMP-Inspektorin zu ermöglichen.
Inhalt
- Regelwerke für Blut, Blutplasma und Stammzellen
- Neuerungen in Deutschland: AMG
- EU-Regelungen
Ziele
- Vermittlung der speziellen Anforderungen für Blutpräparate gemäß AMG, AMWHV und EU-Regelungen.
- Verantwortung der Funktionsträger: Klärung der Rollen und Pflichten der beteiligten Personen.
- spezielle Anforderungen aus den Regelwerken in Deutschland und der EU
Zielgruppe
- Funktionsträger: Sachkundige Personen, Verantwortliche Personen, Leiter der Herstellung (LH), Leiter der Qualitätskontrolle (LQK), Leiter der Qualitätssicherung (LQS).kontrolle.
- Vertreter aus Einrichtungen für Blut- und Blutzubereitungen, pharmazeutische Unternehmer, Lohnhersteller, Lohnlabore und Wirkstoffhersteller.
- Funktionsträger (Sachkundige Person, Verantwortliche Personen, LH, LQK, LQS)
- Mitarbeitende Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement
- Mitarbeitende Produktion und Qualitätskontrolle
Besonderheiten
- Interaktive Präsentationen
- mit GMP-Inspektorin
Branchen
- Einrichtungen für Blut- und Blutzubereitungen
- Hersteller und Pharmazeutische Unternehmer
- Lohnhersteller und Lohnlabore
- Wirkstoffhersteller
Schulungsnachweis
- Nach Teilnahme erhalten Sie automatisch eine Teilnahmebescheinigung
Webinar: Blut und Blutprodukte update (08.06.2026)
Was ist ein Webinar?
Ein Webinar ist ein interaktives, web-basiertes live Seminar. Sie sehen den Referenten im Video und verfolgen gleichzeitig die Präsentation.
Ihre Fragen
Gerne können Sie Ihre thematischen Fragen vorab per Mail einreichen.
Dauer
Ein Webinar dauert ein bis mehrere Stunden: inklusive Frage- und Diskussionsrunden. Die genaue Zeitdauer erfahren Sie mit den Zugangsdaten.
Werkzeuge
Sie benötigen einen aktuellen Web-Browser und ein Headset (Kopfhörer und Lautsprecher). Details erfahren Sie mit Zusendung der Anmeldedaten.
Werkzeug, das wir für das online Seminar benutzen, ist MS Teams.