Intensiv-Webinar: GLP Basis – Gute Labor Praxis (11.11.2025)

1.034,95 

Spezial Webinar, 11.11.2025

Beginn: 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr

GLP Schulung mit Praxisübung: Fallbeispiele und deren Bearbeitung

  • Chemikaliensicherheit im Bereich Pharma, Pflanzenschutz und Medizinprodukte
  • Toxikologie
  • Dokumentation

Beschreibung

Intensiv-Webinar: GLP Basis – Gute Labor Praxis
Spezial Webinar, 11.11.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
Themengebiet: GLP

 

Die Gute Labor Praxis

Sie erlernen die Prinzipien der Guten Dokumentations-Praxis (GDocP) und der Guten Labor Praxis (GLP). Sie beherrschen damit die Prinzipien eines international vorgeschriebenen Qualitätssicherungssystems aus den Bereichen Forschung und toxikologischer Untersuchungen im Bereich „Life Sciences“ (sicherheitsrelevante Forschung: z.B. Arzneimittel, Pestizide, Chemikalien, Medizinprodukte).

Sie sind anschließend in der Lage unter regulatorischen Bedingungen, Methoden in der analytischen Qualitätssicherung umzusetzen und besitzen die Kompetenz auf Basis des Qualitätssicherungssystems GLP, Qualitätsregularien im Bereich der Chemikaliensicherheit (z.B. REACH) Studien eigenverantwortlich durchzuführen und umzusetzen. Sie erwerben dabei insbesondere das Wissen, um ein Dokumentationssystem aufzubauen.

Sie erwerben darüber hinaus die Qualifikation, weitere Qualitätssicherungs- und Inspektionsaufgaben in einem modernen, zertifizierten Laborbereich zu übernehmen.

 

Inhalt

  • Einführung in die GLP
      • Historie und Geltungsbereich
      • Regulatorische Grundlagen: GLP-Grundsätze, Chemikaliengesetz, OECD-Konsensus-Dokumente, weitere Regelungen
  • Aufbauorganisation einer GLP-Prüfeinrichtung
      • Organisationsstruktur/personelle Vorgaben
      • Räumlichkeiten, Einrichtungen und Prüfsysteme
  • Standardarbeitsanweisungen/Prüfpläne
      • Allgemeine Anforderungen und Verantwortlichkeiten, Inhalt
      • Aufbau, Handhabung und Verwaltung, elektronisches SOP-System
  • Ablauf einer GLP-Prüfung
      • Vorbereitung
      • Experimentelle Durchführung
      • Datenauswertung
      • Abschlussbericht
  • Dokumentation und Archivierung
      • Gute Dokumentations-Praxis
      • Praxisübung: Fallbeispiele und deren Bearbeitung
      • Archive (Papier-, E-, Proben-Archiv), Archivierungsregularien
  • Audits und behördliche Inspektionen
      • Grundlegendes
      • Prüfungsbezogene Inspektionen / QS-Erklärung
      • Einrichtungs- und verfahrensbezogene Inspektionen
      • Inspektionsberichte, häufige Feststellungen
      • Regulatorische Grundlagen / zuständige Behörden
      • Vorinspektion und Hauptinspektion
      • Ablauf einer Inspektion / Nachbereitung / weiterer Ablauf
  • Good Clinical Laboratory Practice (GCLP), die Brücke zwischen Labor und Klinik
      • Anwendungsbereich und regulatorische Grundlagen
      • Schnittstellen zu GLP und GCP
      • Anforderungen an die GCLP

Ziele

  • Sie erlangen einen Überblick über ein Dokumentationssystem im Bereich der Sicherheitsforschung
  • Sie erwerben den rechtlichen Überblick über ein internationales QS-System
  • Nach dem Training wissen Sie, wie Sie sich erfolgreich auf eine Zertifizierung vorbereiten

Zielgruppe

  • Auftraggeber von GLP-Studien
  • Prüfpersonal
  • QS-Personal
  • Archivbeauftragte
  • Behördenvertreter

Besonderheiten

  • Aktueller rechtlicher Überblick
  • Praxisbeispiele und Übungen

Branchen

  • Pharmaindustrie
  • Chemische Industrie
  • Pflanzenschutzmittel- und Biozid-Hersteller
  • Medizinprodukteindustrie
  • Start-ups und Spin-offs im Forschungsbereich
  • Auftragsarchive

 

Intensiv-Webinar: GLP Basis – Gute Labor Praxis (11.11.2025)

Referenten

Prof. Dr. Jürgen Pomp

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop