Beschreibung
Intensiv-Webinar: GMP Basistraining
Intensiv-Training, 26.11.2026, Online-Seminarraum (CH)
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
Themengebiet: GMP
GMP-Training
Sie erfahren die GMP-Grundlagen. An Beispielen wird Ihnen die Umsetzung in die Praxis deutlich. Als Mitarbeitende im GMP-Umfeld erhalten Sie den Nachweis über Ihre GMP-Grundkenntnisse.
Methodik
Kompakte elektronische Präsentationen und ausführliche Trainingsunterlagen gewährleisten den Wissens- und Informationstransfer. Kleingruppenarbeiten tragen zur Vertiefung der Inhalte bei.
Workshop
Das Training ist interaktiv. Zur Intensivierung der Thematik arbeiten Sie in Kleingruppen. Sie erkennen bei Praxisbeispielen die Konsequenzen von GMP-Verstössen.
Inhalt
- GMP-Regelwerke
- 
- EU-GMP-Richtlinie, EU-GMP-Leitfaden,
- GMP im Heilmittelgesetz HMG
- GMP in der Arzneimittel-Bewilligungsverordnung AMBV
 
 
- 
- GMP-Kernforderungen
- 
- GMP-Anforderungen für die Produktgruppen Arzneimittel und Wirkstoffe
- Anforderungen an das Qualitätsmanagement
- Compliance
 
 
- 
- Inspektionen und Audits
- 
- Behördliche Inspektion
- Selbstinspektion, Audits
- Lieferantenqualifizierung
 
 
- 
- Personal
- 
- Verantwortliche Personen
- Bedeutung der Delegation, der Unterschrift
- Persönliche Verantwortung jedes Mitarbeitenden
- Training von Mitarbeitenden
 
 
- 
- Grundlagen der Hygiene
- 
- Personalhygiene
- Produktionshygiene
- Zonenkonzept
- Reinigung von Räumen und Maschinen
 
 
- 
- Dokumentation
- 
- Ziele und Bedeutung der Dokumentation
- Arbeitsanweisungen, SOPs
- Vorschriften
- Protokolle und Rohdaten
 
 
- 
- Qualitätskontrolle
- 
- Aufgaben und Bedeutung
- Inprozesskontrollen
- Spezifikation
- OOS: Werte ausserhalb der Spezifikationen
- Probenahme, Prüfung, Freigabe
 
 
- 
- Qualifizierung und Validierung
- 
- Bedeutung der Qualifizierung von Räumen und Maschinen
- Bedeutung der Validierung
- Korrekter Umgang mit Abweichungen und Änderungen
 
 
- 
Ziele
- GMP-gerecht dokumentieren
- GMP-Abläufe sicher ausführen
- Abweichungen GMP-gerecht erfassen
- Vermittlung der wesentlichen GMP-Kenntnisse für die Praxis
- Erläuterung der GMP-Kernanforderungen an das Personal
- Verständnis für GMP-Abläufe
- Nachweis für Behörden
Zielgruppe
Mitarbeitende aus den Bereichen:
- Produktion
- Qualitätskontrolle
- Qualitätseinheit
- Verpackung, Konfektionierung
- Vertrieb
- Technik
Besonderheiten
- Speziell für die Schweiz konzipiert
- Vertiefung der Kenntnisse in Workshops
- Verstehen von GMP-Begriffen und Abkürzungen
- Ausführliche GMP-Basisinformationen
- Konkrete Beispiele aus der Produktion
- Vermittlung des Verständnisses für GMP-Anforderungen
Branchen
- Arzneimittelhersteller
- Wirkstoffe, Hilfsstoffe
- Packmittelunternehmen
- Transportunternehmen
- Lohnhersteller
- Prüflabore
- Anbieter von: Maschinen, Haustechnik, Hardware, Software
Schulungsnachweis
- Nach bestandener Erfolgskontrolle erhalten Sie ein Zertifikat
- Bei nicht bestandener oder nicht durchgeführter Erfolgskontrolle erhalten Sie automatisch eine Teilnahmebescheinigung
Intensiv-Webinar: GMP Basistraining (26.11.2026), Beginn: 10:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr



