Beschreibung
Webinar: PTS Live: Qualitätskultur
Spezial Webinar, 30.06.2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 12:00 Uhr
Themengebiet: GMP
Qualität ist kein Zufall
Die Qualität in der Pharmaindustrie ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer gelebten Qualitätskultur. Doch was bedeutet Qualitätskultur konkret, und wie kann sie effektiv in den Unternehmensalltag integriert werden? Diese und weitere spannende Fragen stehen im Mittelpunkt unseres PTS Live Formats – einer interaktiven Live-Diskussion mit Experten und Teilnehmenden aus der Branche. Gemeinsam beleuchten wir, wie eine starke Qualitätskultur nicht nur die Compliance sicherstellt, sondern auch Innovationen fördert und das Vertrauen in pharmazeutische Produkte stärkt.
Qualitätskultur ist weit mehr als die Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Sie ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg in einem hochregulierten Umfeld wie der Pharmaindustrie und allen anderen Branchen.
Diskutieren Sie mit unseren Experten die Umsetzung in der Praxis
In unserem Webinar erfahren Sie praxisnah, wie Sie eine nachhaltige Qualitätskultur aufbauen, Mitarbeitende aktiv einbinden und die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungsprozesse schaffen. Profitieren Sie von den Erfahrungen führender Experten und tauschen Sie sich in Echtzeit mit anderen Teilnehmenden aus.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie eine starke Qualitätskultur zum Wettbewerbsvorteil wird – für Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen.
Inhalte
Ihre Fragen rund um das Thema Qualitätskultur stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Diskutieren Sie mit uns konkrete Fragestellungen wie:
- Wie können wir eine Qualitätskultur in unserem Unternehmen etablieren, die über das bloße Einhalten von Vorschriften hinausgeht?
- Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Förderung und Vorbildfunktion einer nachhaltigen Qualitätskultur?
- Wie können Mitarbeitende auf allen Ebenen für das Thema Qualitätskultur sensibilisiert und aktiv eingebunden werden?
- Welche Best Practices gibt es, um eine bestehende Qualitätskultur zu messen und kontinuierlich zu verbessern?
Nutzen Sie die Chance einer Live-Interaktion und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten!
Ziele
- Verständnis fördern: Teilnehmende sollen die Bedeutung von Qualitätskultur für die Pharmaindustrie verstehen und deren direkte Auswirkungen auf Compliance, Effizienz und Innovation erkennen.
- Interaktiver Austausch: Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich mit Experten und anderen Branchenvertretern über Herausforderungen und Lösungen auszutauschen.
- Motivation schaffen: Impulse geben, wie Mitarbeitende für Qualitätskultur begeistert und nachhaltig eingebunden werden können.
Zielgruppe
- Qualitätsmanagement und -sicherung: Führungskräfte und Mitarbeitende, die für Qualitätssysteme und Compliance verantwortlich sind.
- Produktions- und Betriebsleiter: Entscheidungsträger, die Prozesse und Abläufe in der Herstellung steuern.
- Fach- und Führungskräfte der Pharmaindustrie: Alle, die ihre Expertise im Bereich Qualitätskultur ausbauen möchten.
- Mitarbeitende aus Forschung und Entwicklung: Personen, die Schnittstellen zwischen Innovation und Qualität gestalten.
- Pharmazeutische Berater und Auditoren: Fachleute, die Unternehmen bei der Implementierung von Qualitätsstandards unterstützen.
Besonderheiten
- Sie können sich direkt und interaktiv an der Diskussion beteiligen
- Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen
Branchen
- Pharmazeutische Unternehmer
- Arzneimittelhersteller
- Lohnanalytiklabore
- Wirkstoffhersteller und -lieferanten
- Großhändler
- Zulieferer für Hilfsstoffe, Packmittel, Produktionshilfsmittel, Ausrüstung, IT-Systeme
- branchenübergreifend
Webinar: PTS Live: Qualitätskultur (30.06.2025)