Beschreibung
Basis Webinar, 12.10.2022
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: ca. 12:00 Uhr
GMP Verständnis als Voraussetzung für Mitarbeitende vor Ort
GMP Verständnis für Quereinsteigende, Zuliefernde und Fremdmitarbeitende
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen GMP-Regeln und erkennen die Zusammenhänge der GMP-Prozesse. Die Besonderheiten der GMP-Anforderungen sind im Mittelpunkt. Sie erlernen die Bedeutung der wesentlichen GMP-Begriffe und wissen, was sich hinter den wichtigsten Abkürzungen verbirgt.
Das Webinar GMP Kompakt 1 präsentiert die aktuellen Entwicklungen und ein GMP-Update. So können Sie Ihr GMP-Verständnis verbessern und Ihre betriebsinterne GMP-Ausbildung unterstützen!
Inhalt
- Warum GMP?
- Komponenten von GMP
- Erläuterung GMP, GDP, GCP, GLP
- Rechtliche GMP-Grundlagen
- Zusammenhänge EU-Regularien und nationale Umsetzung
- Kernregelwerk: EU-GMP-Leitfaden
- Kurzer Einschub: Besonderheiten zum Export in die USA
- Behördliche Inspektionen
- Audits, Selbstinspektionen im Unternehmen
Ziele
- Sie erfahren, worauf es bei Audits und Inspektionen in der Pharmalogistik wirklich ankommt und wie man Fehler vermeidet.
- Nach dem Webinar kennen Sie die Fallstricke der einzelnen GDP-Kapitel.
- Sie lernen anhand von praktischen Beispielen aus Fehlern anderer.
- Sie erhalten praktische Tipps, die Ihnen helfen werden ein positives Audit-/Inspektionsergebnis zu erzielen.
Zielgruppe
- Pharmazeutischer Unternehmer (mit Zuständigkeit für die GDP-Compliance)
- Großhändler gem. § 52a AMG
- GDP-Auditoren
- Logistiker, Transportunternehmen
- Lieferanten der pharmazeutischen Lieferkette
- Sonstige Personen, die sich für GDP interessieren
Besonderheiten
- Praxisnahe und interaktive Präsentation
- Best Practice der Pharma-Logistik
- Schlanke und praxistaugliche Hilfen zur Umsetzung
- Finden Sie den GDP-Mangel? Testen Sie Ihr Wissen und schulen Sie Ihr GDP-Auge
- Unkomplizierte Teilnahme vom Arbeitsplatz oder aus dem Home-Office
Branchen
- Pharmalogistik, Transportdienstleister, Spediteure
- Kontraktlogistik
- Großhändler von Arzneimittel und deren Wirkstoffe
- Pharmazeutischer Unternehmer